Jeden letzten Dienstag im Monat beginnen wir von 19:00h bis 19:30h mit Qi Gong und von 19:40h bis 20:30h praktizieren wir Zen.
In dieser, für alle Menschen offenen Gruppe, meditieren wir nach der Methode des Soto-Zen (chin. Ts’ao-tung-tsung, Schule des Tozan) und der Rinzai-Schule (nach dem chinesischen Ch’an-Meister Lin-chi, jap. Rinzai, gest. ca. 866) mit Za-Zen, Kin-hin und Satsang. An mich weitergegeben von Ch’an Meister Genro Beirer Xuan Lou (Genro Laoshi) Shi-fu, seit dem Jahr 2005.
Zazen gibt dem/der Sitzenden die Möglichkeit innere Ruhe und Frieden zu finden, mit sich ins Reine zu kommen und Gelassenheit zu erfahren. Das Loslassen von Gedanken, die uns, unbewusst, im Weg stehen. Zazen gibt auch die Möglichkeit, Lebenskrisen und Probleme zu bewältigen.
„Wenn der Geist sich nicht als befreit erkennt,
ist alles was wir tun oder lassen vergeblich“
Genro Shi-fu
Zazen zu praktizieren bedeutet, aufrecht zu sitzen ohne ein klares Ziel zu verfolgen, und trotzdem in voller Konzentration.
„Wo Qi frei fließt, lachen die Augen“
Gerfried Lückl